Faschingsparty 2023

Nach der langen Corona-Pause stellte die Faschingsparty der St. Nikolaus-Schule und heilpädagogischer Tagesstätte ein weiteres Mal ein Highlight zum Ende des ersten Schulhalbjahres dar.

Der Beginn zum Faschingstreiben wurde in diesem Jahr durch eine „Abhol-Polonaise“ der Schülerinnen und Schüler, Kindergarten- und SVE- Kinder und Mitarbeitende von Schule, heilpädagogischer Tagesstätte und des Integrativen Kindergartens eingeläutet. Eltern und weitere zahlreiche Gäste starteten dann gemeinsam mit der Musik durch DJ Michel in den bunten Nachmittag in der Aula. Die Schüler und Schülerinnen der Berufsschulstufe kümmerten sich vorab um eine bunt dekorierte Faschingshalle. Für Leib und Wohl sorgte wieder ein vielseitig zusammen gestelltes Büffet durch die Gruppen und Klassen sowie die Berufsschulstufe durch einen Getränkeausschank. Die Schülermitverantwortung (SMV) verköstigte alle Gäste mit leckeren alkoholfreien Cocktails. Ein vielgestaltiges Rahmenprogramm führte durch den Nachmittag. Die Grundschulstufen zeigten ihren Flieger-Tanz, die Schüler*innen der Berufsschulstufe sorgten mit dem Flash-Mob für Stimmung. Im Anschluss kam das Prinzenpaar aus Homburg zu Besuch und brachten als Überraschung ihr Tanzmariechen der „Homburger Steeysel“ mit. Eine weitere Einlage bot die Aufbaugarde aus Erlenbach, die viel Applaus für ihr Können erhielten. Zwischendurch bot sich immer Zeit, ausgelassen zur fetzigen Musik zu tanzen oder sich am Büffet zu bedienen.
St. Nikolaus-Schule und Heilpädagogische Tagesstätte arbeiten unter der Trägerschaft der Lebenshilfe Marktheidenfeld e.V. Die Kinder und Schüler*innen der Einrichtung waren froh, dass nach der langen Pause wieder so ausgelassen gefeiert werden konnte.

Text und Foto: Sandra Bolg