
Allgemein


1. Advents•morgen•kreis 2024
Wir haben Lieder gesungen und eine Kerze an•gezündet.
Die Klasse M2 hat uns eine Geschichte von Maria, Josef und einem Engel vor•gespielt.
Der Engel hat gesagt, dass Maria bald ein Kind bekommt.
Zum Schluß haben alle Schüler etwas zum Aus•malen bekommen.
Wenn Du auf die Kerze klickst, kannst Du ein Lied hören:
Schul•haus•übernachtung der Klasse M 3
Alle Jahre wieder…
…hat unsere Klasse M 3 eine Schul•haus•übernachtung gemacht.
Am 28. November war es endlich soweit.
Nach dem Unterrichts•ende sind wir nach Aschaffenburg zum Weihnachts•markt gefahren.
Wir konnten viele Sachen entdecken: Weihnachts•schmuck, Krippen•figuren, Basteleien und eine große Weihnachts•pyramide.
Natürlich mussten wir auch leckeres Essen probieren, zum Beispiel Maroni-Kastanien und Crepes.
Zum Abend•essen gab es leckere Döner und Pommes.
Dann haben wir unsere Schlaf•plätze in der Turn•halle hergerichtet
und wir hatten noch einen kurzen Kino-Abend in unserem Klassen•zimmer.
Es war wieder anstrengend aber sehr schön!
Am nächsten Tag haben wir noch unsere Eltern zum Früh•stück eingeladen!
Unsere SVE beim Christ•baum schmücken
Die Kinder unserer SVE (Schul•vorbereitende Ein•richtung) haben auch in diesem Jahr wieder einen Christ•baum in der Stadt geschmückt.
Es wurden Baum•anhänger gebastelt und an einem Tannen•baum vor dem Geschäft „Kinderträumchen“ angehängt.
Unsere Kinder waren sehr fleißig und haben als Belohnung kleine Süßigkeiten und ein Geschenk bekommen.
Wir wünschen ALLEN eine schöne Advents•zeit.
Kunst•projekt der Klasse M 2
Besuch des Ateliers von Frau Grundhoff
Die Klasse M2 nimmt an einem Kunst•projekt teil.
Wir arbeiten mit der Künstlerin Frau Grundhoff zusammen.
Andere Künstler sind auch dabei.
Im Frühjahr 2025 gibt es eine Aus•stellung im Franck-Haus in Marktheidenfeld.
Am Freitag, den 04.10.2024, haben wir Frau Grundhoff in ihrem Atelier besucht.
Ein Atelier ist ein Raum.
Dort arbeiten Künstler.
Wir haben gemeinsam auf eine große Leinwand gemalt
Ferien•tages•stätte Sommer 2024
Auch in den Sommer•ferien 2024 gibt es eine Ferien•tages•stätte.
Hier können Sie kurze Berichte und Aktionen sehen.
Montag, 29. Juli 2024
Wir fahren zum Tier•park nach Sommerhausen.
Es ist interessant die vielen Tiere zu sehen.
Wenn Sie auf das Bild mit den Tieren klicken, erhalten Sie weitere Informationen zum Tier•park Sommerhausen.
Viel Spaß haben wir auf dem Spiel•platz.
Dienstag, 30. Juli 2024
Wir sind im WALDBAD-Schwimm•bad des Marktes Triefenstein.
Die Ab•kühlung im Wasser ist herrlich!
Mittwoch, 31. Juli 2024
Wir waren in Esselbach „An der Weed“.
Nach einem leckeren Früh•stück hatten wir eine Wasser•schlacht und Spaß im Kneipp-Becken.
Donnerstag, 01. August 2024
Am Vor•mittag haben wir das schöne Wetter genutzt und waren im WALDBAD zum Schwimmen.
Als wir wieder zurück waren, haben wir noch ein leckeres Eis gegessen.
Freitag, 02. August 2024
Nach einem gemütlichen Brunch waren wir am Mehr•generationen-Spiel•platz in Marktheidenfeld .
Zum Abschluss gab es noch eine Suche nach einem Piraten•schatz, und ein köstliches Pizza-Essen.
Eine schöne Woche war schnell vorbei!
Jetzt wünschen wir ALLEN erholsame Sommer•tage.
Text und Fotos: Frau Schröder
Gottes•dienst zum Schul•jahres•ende
Zum Schul•jahres•ende hatten wir wieder einen Gottes•dienst.
Alle Klassen, Mitarbeiter und auch viele Gäste waren dabei.
Wir haben mit Herrn Wolf gemeinsam gebetet und gesungen.
Das Thema im Gottes•dienst war: Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.
Am Ende haben wir ein Segens•lied gesungen, für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene die uns verlassen.
Text: Frau Eichner
Fotos: Frau Köder
SMV – Abschlusstreffen
Spiel- und Sport•fest 2024
In diesem Schul•jahr hatten wir endlich wieder unser Spiel- und Sport•fest.
Wir haben im Sport•unterricht viel geübt.
Alle Schülerinnen und Schüler haben sich angestrengt um gute Ergebnisse zu erzielen.
Man konnte Schnell•lauf, Weit•sprung und Ball•weit•wurf machen.
Es gab auch ein Spiel•fest.
Es war schön, dass alle Klassen dabei waren.
Alle Teilnehmer haben bei der Sieger•ehrung eine Medaille bekommen.
Vielen Dank an ALLE die das Sport- und Spiel•fest vorbereitet haben.
Fotos: Frau E. Feineis